News

Abendmusik- Chiemsee- Messe- Michael Haydn

Sonntag, 24. November 2019, 18:00 Uhr

Heilandskirche, Unterhaching, Liebigstraße 22

Missa in honorem Sanctae Ursulae C-Dur  (CHIEMSEE-MESSE) – Michael Haydn
„Alles, was ihr tut“ – D. Buxtehude (Kantate BuxWV 4)

Cäcilia Tabellion,  Roxana Lucia Mihai,  Christoph Stadtmüller,  Florian Eggers

Chor St. Albertus Magnus Ottobrunn
LEITUNG: MARTIN WERNER

Chiemsee-Messe zum Patrozinium, Ottobrunn

Sonntag, 17. November 2019, 10:30 Uhr

Kirche St. Albertus Magnus, Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Straße 2

Missa in honorem Sanctae Ursulae C-Dur  (CHIEMSEE-MESSE) – Michael Haydn
„Alles, was ihr tut“ – D. Buxtehude (Kantate BuxWV 4)

Cäcilia Tabellion,  Roxana Lucia Mihai,  Christoph Stadtmüller,  Florian Eggers

Chor St. Albertus Magnus Ottobrunn
LEITUNG: MARTIN WERNER

Mohrvilla ”PLAY ME IM PARK” VERFÜHRUNG IN DER OPER ”

Die beiden jungen Freimanner Opernsängerinnen Roxana Lucia Mihai und Robson Bueno Tavares haben Stücke zum Thema Verführung aus verschiedensten Opern kombiniert. Mit einer Prise Ironie und etwas Humor verzaubern sie ihr Publikum begleitet auf dem selbstgestalteten Mohr-Villa Klavier. Begleitet am Klavier von Tom Smith.41589643_1762277937160109_2825992604213051392_o (1)

Sonntag 9. September | 17 Uhr
Mohr-Villa Park
Eintritt frei | Spenden willkommen
Info: http://www.roxanamihai.com

Take it or leave it!

Zwei Preisträgerarbeiten des Berliner Opernpreis 2018 25./26. Mai, 20 Uhr | Kirche St. Elisabeth (Invalidenstr. 3, 10115 Berlin)

400 Jahre Musiktheater in Europa – was für ein Erbe! Nur: wer tritt welches Erbe überhaupt an, sucht sich was heraus, will was und was lieber nicht haben bei der Testamentseröffnung? 36 Musiktheaterteams aus neun Ländern haben sich mit dieser Frage des diesjährigen Wettbewerbs von Neuköllner Oper und GASAG auseinander gesetzt. In der Elisabeth-Kirche in Mitte sind nun an zwei Abenden die zwei Preisträgerarbeiten zu erleben:

Arianna, Ariadne, Ariane
Das Team um Tom Smith (u. a. Preisträger des Vincent E. Lam Preises für Komposition) und Caitlin van der Maas (Arbeiten u. a. für Münchner Kammerspiele, Dutch National Opera  Academy, Amsterdam) thematisieren den Ariadne-Mythos – Ariadne ist Protagonistin einer der ersten Opern der Musikgeschichte. Drei Frauen sind auf einer Insel gestrandet, verlassen von ihren Männern…drei Perspektiven, Sprachen, Zeiten und musikalische Idiome vermischen und ergänzen sich und formen ein neues Lamento di Arianna.
Komposition: Tom Smith | Regie/Text: Caitlin van der Maas | Ausstattung: Henriette Müller
Mit: Caio Azevedo, Liat Himmelheber, Elizabeth Marshall, Roxana Lucia Mihai, Ronja Sophie Putz, Jacopo Salvatori

https://www.neukoellneroper.de/play/take-it-or-leave-it/

DIE NÄCHSTEN TERMINE

  • 25.05.201820.00 – 22.00
  • 26.05.201820.00 – 22.00