Concert No. 9: SchMozart
Fyodor Makarov, clown (Israel)
Singers of the Vienna-Tel Aviv Vocal Connection – Avigail Gurtler Har-Tuv, soprano / Roxana Mihai, soprano / Robson Bueno Tavared, baritone / String quartet, piano, and (International)
A concert for the family featuring clown Fyodor Makarov, a string quartet, piano, singers and the spirit of W. A Mozart.
Hall Big Blue Hall / Time 11:00
***********************************************************************
Lächeln in der Oper- zwischen “Humor und Amore”
Theaterei Herrlingen
31.12.2016
WELCOME ALL !!!!
..::: Theaterei Herrlingen :::..
THEATEREI.DE
***********************************************************************
Zwischen Humor und Amore – Lächeln in der Oper
Di 7.6., 19:00 Uhr | Augustinum München-Nord
***********************************************************************
Con amore – ein Frühlingskonzert mit S mmgewalt und Leidensch
Donnerstag, 17.3.
Roxana Lucia Mihai (Sopran), Robson Bueno Tavares (Bariton), Stellario Fagone (Piano)
Lassen Sie sich von zwei brillanten Sängern in die Welt der Opernarien, der Musicals und der klassischen Volks- lieder aus Italien und Brasilien en ühren. Am Flügel werden sie begleitet von Stellario Fagone, der uns charmant und witzig durch das Programm führt. Erleben Sie einen Abend!
***********************************************************************
Frühlingserwachen – Klassik Höhepunkt
Kultur-Stadl Café, Raiffeisenstraße 2, 86946 Vilgertshofen
Vilgertshofen: Kultur-Stadl Café |
Roxana Lucia Mihai (Sopran), Robson Bueno Tavares (Bariton) Stellario Fagone (Piano)
Lassen Sie sich von zwei temperamentvollen, brillanten Sängern in die Welt der Opernarien, der Musicals und der klassischen Volkslieder aus Italien und Brasilien entführen. Am Klavier: Stellario Fagone. Der stellvertretende Chorleiter der Bayrischen Staatsoper, international gefragter Dirigent, Korrepetitor und Liedbegleiter führt Sie kundig, charmant und witzig durch das Programm. – Ein Abend „con grande passione“!
***********************************************************************
“Lächeln in der Oper – zwischen Humor und Amore”
Sa. 28.11.15 19:00 Uhr
Ob Opera seria oder Opera buffa – ein Opernkomponist hat viele Mittel, zum Lächeln zu bringen. Das Libretto, Affekte, Stilmittel in der Musik oder allein der Inhalt der Oper können humorvolle Einschübe in das Werk bringen.
Die beiden jungen Opernsänger Roxana Lucia Mihai (Sopran) und Robson Bueno Tavares (Bariton) haben Stücke mit Witz und Ironie aus den verschiedensten Opern in ein Konzertprogramm gepackt. Arien und Duette aus berühmten Werken wie „Don Giovanni“ und „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder „Il Barbiere di Siviglia“ von Giacomo Rossini gehören ebenso zum Programm wie Teile aus Opern von Torroba, Delibes oder Bizet. Mit dem Ausdruck ihrer Stimme und der schauspielerischen Umsetzung einzelner Szenen zaubern die jungen Musiker Lächeln in die Gesichter ihres Publikums.
***********************************************************************
Lächeln in der Oper – zwischen Humor und Amore
Sa 28.11., 19:00 Uhr | Gewölbesaal, Mohr Villa Freiman
Werke von W. A. Mozart, G. Rossini, F. M. Torroba u.a.
Sopran: Roxana Lucia Mihai, Bariton: Robson Bueno Tavares, Klavier: Carlos Morejano
***********************************************************************
Zwischen Humor und Amore
Freimann · Konzert »Lächeln in der Oper« am Samstag, 28. November
Freimann · Das Konzert »Lächeln in der Oper – zwischen Humor und Amore« mit Sopranistin Roxana Lucia Mihai und dem Bariton Robson Bueno Tavares begleitet von Carlos Morejano am Klavier findet am Samstag, 28. November, ab 19 Uhr im Gewölbesaal der Mohr-Villa statt.
Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Ob Opera seria oder Opera buffa – ein Opernkomponist hat viele Mittel, zum Lächeln zu bringen. Das Libretto, Affekte, Stilmittel in der Musik oder allein der Inhalt der Oper können humorvolle Einschübe in das Werk bringen. Die beiden jungen Opernsänger Roxana Lucia Mihai (Sopran) und Robson Bueno Tavares (Bariton) haben Stücke mit Witz und Ironie aus den verschiedensten Opern in ein Konzertprogramm gepackt. Arien und Duette aus berühmten Werken wie »Don Giovanni« und »Le nozze di Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart oder »Il Barbiere di Siviglia« von Giacomo Rossini gehören ebenso zum Programm wie Teile aus Opern von Torroba, Delibes oder Bizet.
Die 1985 in Rumänien geborene Roxana Lucia Mihai beendete ihr Master-Studium im Fach Gesang vor zwei Jahren an der Universität de Vest in Timisoara (Rumänien). Dort erhielt sie ein Erasmus-Stipendium für das Conservatorio di Musica di Adria »Antonio Buzzolla“» (Italien). Ihre musikalische Laufbahn begann jedoch schon bedeutend früher: Mit neun Jahren erlernte sie das Violoncello, im Jahr 2000 wurde sie zur Gesangsausbildung am Liceul de Arte »Victor Giuleanu« in Valcea (Rumänien) aufgenommen. Bühnenerfahrung sammelte sie bei der Mitwirkung in Aufführungen im Nationaltheater »Lucian Blaga« in Cluj Napoca (Rumänien) sowie bei Solokonzerten.
Robson Bueno Tavares wurde 1982 in eine Musikerfamilie in Sao Paulo (Brasilien) geboren. Seine musikalische Ausbildung begann mit fünf Jahren an der Violine, bis er später zur Viola wechselte. Sein Gesangsstudium absolvierte er an der Paulista State University – UNESP (Sao Paulo, Brasilien). Anschließend promovierte er bei der Sopranistin Martha Herr. Neben zahlreichen Meisterklassen bei international anerkannten Musikern gewann er Wettbewerbe und Preise wie den Special Public Award und die Brazilian Vocal Competition »Maria Callas« in der Kategorie Kammermusik. Zudem sang er im März 2013 am Teatro di San Carlo in einer Produktion der modernen Oper Pinocchio mit. Im November desselben Jahres war er Finalist bei der Musica Sacra Competition in Rom, welche weltweit im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Einen Masterabschluss im Operngesang machte er am Conservatorio Statale di Mu sica di Adria (Italien) als Student der Sopranistin Luisa Giannini.
Der Pianist Carlos Morejano kann bereits auf eine professionelle Musikkarriere am Klavier zurückblicken. Morejano machte vielfach auf sich aufmerksam, als Repetitor bei Opernproduktionen, Musikfestivals, internationalen Wettbewerben und Meisterkursen in Brasilien, Argentinien, Urugay, den USA, Spanien, Deutschland und Italien. Er gewann verschiedene Preise, darunter den ersten Preis bei »III ncurso Internacional de Opera de San Juán« in Argentinien und den zweiten Preis bei »I Concorso Internazionale per Cantanti e Pianisti Collaboratori Ronaldo Nicolosi« in Italien.
***********************************************************************
Rückschau und Ausblick
Freimann
Der Neujahrsempfang ist schon Tradition in der Mohr-Villa, so auch 2016. Am Sonntag, 10. Januar, lädt der Treffpunkt im Münchner Norden zu einem weiteren Empfang ein. Es soll auf ein ereignisreiches Jahr Rückschau gehalten und der Ausblick auf das Jahr 2016 gewagt werden. Die Tanzgruppe “Freddie Kaz Tribal” wird unter der Leitung von Kathrin Meitzner die Gäste in die Welt des American Tribal entführen. Das Duo Roxana Lucia Mihai (Sopran) und Robson Bueno (Bariton) singt Oper-Arien, begleitet von Elena Gurevich (Klavier). Der Empfang beginnt um 11. 30 Uhr, Situlistraße 75. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter der Telefonnummer 324 32 64 wird gebeten.
***********************************************************************
Von Mozart bis Bizet
Juli 2015, 18:53 Uhr
Ein musikalisch-heiterer Streifzug durch die Opernwelt von Mozart bis Bizet steht am Samstag, 1. August, auf dem Programm des Konzerts im Kleinen Privaten Lehrinstitut Derksen, Pfingstrosenstraße 73, das der Verein Kultur in Hadern organisiert. Es singen Roxana Lucia Mihai (Sopran) und Robson Bueno Tavares (Bariton), am Klavier begleitet von Stellario Fagone. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet zwölf Euro.