Theaterei Herrling, Ulm am 10.06.2017 um 20 Uhr
“EINMAL MÖCHT ICH WIEDER TANZEN…”
Arien von Mozart, Verdi, Bizet, Offenbach und Lehár
Mit Roxana Lucia Mihai (Sopran), Robson Bueno
Tavares (Bariton), Elena Gurevich (Klavier)
An Silvester war dieses Trio die Sensation in der Herrlinger Theaterei. Jetzt haben wir es für ein heiteres Sommerkonzert engagieren können. Verbindendes Element der Arien sind ihre jüdischen Textdichter.
http://www.theaterei.de/index.php?S=1&Datum=Juni+2017
**************************************************
Chopin: A Letter through the Parisian Year
Steinway & Sons München, Landsberger Str. 336, Munich, Germany
Thu Apr 27 2017 at 07:30 pm
DESCRIPTION
In unserem Zeitalter droht die Vergangenheit immer schneller in Vergessenheit zu geraten, mit seinen verlockenden neuen Erfndungen, welche Hand in Hand mit einem unüberlegten Leichtsinn daherkommen. Mit dem Projekt „Chopin: Ein Brief durch seine Pariser Jahre“ möchten wir das Publikum auf dieses Problem aufmerksam machen. Dieses fachübergreifende Projekt ist ein Forschungs-/Auführungswerk über die Pariser Jahre des Komponisten Frédéric Chopin, welches sich auf seine Kunst und sein Erbe bezieht.Es ist mehr als bloss ein Konzert – mehr als die Idee, die wir mit diesem Wort verbinden. Dieses Werk wird drei verschiedene Kunstormen miteinander kombinieren: Die Auführung von Chopins Solo- Klaviermusik; Theatralische Vorlesung seiner Briefe, sowie auch von Gedichten, welche von zeitgenössischen Dichtern geschrieben wurden; Fotografen und kurze Videoausschnite über Chopins Leben in Paris, einschliesslich seiner Wohnung und seiner persönlichen Gegenstände, welche in Museen vorzufnden sind.Mit diesem Projekt möchten wir hervorheben, dass ein Mensch und Künstler das Bedürfnis hat etwas zu kreieren um seinem Leben Bedeutung zu schenken; und Chopin veranschaulicht dieses Statement mit seiner Musik – eine persönliche Refekton seines Daseins. Wenn ein Künstler ein Werk vollendet, verlässt dieses den Schöpfer und bewohnt die Seelen anderer Menschen. Danach lebt es für immer in den Herzen des Publikums, ständig wachsend und ständig inspirierend. Um den angeborenen Nihilismus in den selbstbewussten Sterblichen zu überwinden, muss man trotz unüberwindbarer Hindernisse kreieren und dadurch blühen. Die Erschafung eines Kunstwerks ist dementsprechend das schönste Ereignis im Universum, welches mit jedem Moment an Bedeutung gewinnt.Wir müssen die vergangenen Zeiten respekteren und uns an diese erinnern, denn dies ist der einzige Weg damit sie nicht spurlos verschwinden. Jeder von uns sollte diese Erinnerungen und diese Geschichten wertschätzen und beschützen im eigenen Herzen, um sie nicht sterben zu lassen. Nur dann werden wir uns nicht verlieren und werden Erfüllung finden.
https://www.eventbrite.com/e/chopin-a-letter-through-the-parisian-years-tickets-31260804909
**********************************************
Fyodor Makarov, clown (Israel)
Singers of the Vienna-Tel Aviv Vocal Connection
Avigail Gurtler Har-Tuv, soprano
Roxana Mihai, soprano
Robson Bueno Tavares, baritone
String quartet, piano, and (International)
A concert for the family featuring clown Fyodor Makarov, a string quartet, piano, singers and the spirit of W. A Mozart.
http://www.eilat-festival.co.il/en/program/?_d=2017-02-03
**********************************************